Sportpsychiatrie/Leistungspsychologie
Sportpsychiatrie
Leistungssport setzt psychische Gesundheit voraus. Spitzensportlerinnen und -sportler sind einem hohen Druck ausgesetzt, beste Ergebnisse zu erzielen und jegliche Leistungseinbussen zu verhindern. Man geht davon aus, dass jede Leistungssportlerin mindestens einmal in der Karriere den Zustand des Übertrainings und damit oft verbundene depressive Symptome mit der Gefahr der Entwicklung einer manifesten depressiven Episode erlebt. Häufig sind im Spitzensport zudem Essstörungen, Schädelhirntraumata und Abhängigkeiten verschiedener Substanzen ein Problem.
International ist unser Ambulatorium als DGPPN-Zentrum für Seelische Gesundheit im Sport im DGPPN- Referat Sportpsychiatrie zertifiziert.
Leistungspsychologie
Die Psyche ist ein zentraler Faktor beim Erbringen von Top-Leistungen im Spitzensport wie im ambitionierten Breitensport. Nur selten wird das psychische Potential voll ausgeschöpft.
Die Privatklinik Meiringen bietet in der Sportpsychiatrie und in der Leistungspsychologie Abklärung, Beratung, Unterstütztung, Behandlung und Begleitung. Details entnehmen Sie den nachfolgenden Flyers.
Chefarzt, Stv. Ärztlicher Direktor
Telefon | +41 33 972 81 11 |
{M2B80B0F10E8642A2B08EFBF1EA9607B6O}{1E9B2B71876044FBBC9E924EB0859BEB} |