Notfall

Unser Empfang ist täglich von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr besetzt:

+41 33 972 81 11

In Notfällen erreichen Sie uns rund um die Uhr unter:

+41 33 972 85 67

Anlass zum Welttag der Suizidprävention | Hinschauen. Tabus brechen. Perspektiven entwickeln.

Depression und Suizidalität können jede und jeden treffen.
Am Welttag der Suizidprävention gehen wir in den Dialog mit Betroffenen, Angehörigen und der Öffentlichkeit. Werden Sie Teil der Entstigmatisierung und besuchen Sie uns in Thun.

10.09.2024,
18.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Programm
18:00 Uhr: Keynote Prof. em. Dr. med. Konrad Michel «Wann werden Suizidgedanken gefährlich?»


18:40 Uhr: Keynote Prof. Dr. theol. habil. Isabelle Noth «Wie können Religiosität und Spiritualität helfen, Krisen zu meistern? Erkenntnisse aus der religionspsychologischen Forschung»


19:15 Uhr: Podiumsdiskussion mit Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen


20:00 Uhr: Apéro und Austausch

Referent(en)

  • Prof. em. Dr. med. Konrad Michel
  • Prof. Dr. theol. habil. Isabelle Noth

Ort

Kirchgemeindehaus Thun, Frutigenstrasse 22, 3600 Thun

Kontakt

Privatklinik Meiringen

{M38BF8D89065D42E599BA83398DDB3C9CO}{72CFE71C3ACC4F8C9130D254E3EA5636}

Downloads