Veranstaltungen
02.11.2024 medifuture 2024
Am 2. November 2024 findet die medifuture im Stadion Wankdorf in Bern statt.
24.10.2024 ADHS: Vom Chaos zum Fokus - Ein wissenschaftlicher Abenteuertrip
Die Veranstaltung richtet sich an Fachpersonal. Für die Teilnahme werden 2 Credits gutgeschrieben.
ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung, ist manchmal ein kontroverses jedoch immer ein faszinierendes Thema für Forschung, Behandlung und darüber hinaus für die Gesellschaft. Längst sehen wir ADHS nicht mehr als «Kinderkrankheit» vielmehr werden die verschiedenen Facetten der ADHS als Spektrumstörung betrachtet.
18.10.2024 update 2024
Das update 2024 gibt es in einem neuen Format! Wir freuen uns, Sie über die neusten Ergebnisse aus der Forschung zu Depression und Suizidalität zu informieren, relevante Projekte aus der Praxis zu prämieren und über aktuelle politische Themen zu diskutieren.
15.10.2024 Dienstagsabendweiterbildung Oktober 2024 Referat Sportsucht Prof. Kathi Hüfner
Öffentliche Fortbildungsreihe mit einem Referat von «Prof. Kathi Hüfner» zum Thema «Sportsucht».
Hybrid-Veranstaltung - Teilnahme vor Ort oder online, siehe Zoom QR-Code
10.09.2024 Anlass zum Welttag der Suizidprävention | Hinschauen. Tabus brechen. Perspektiven entwickeln.
Depression und Suizidalität können jede und jeden treffen.
Am Welttag der Suizidprävention gehen wir in den Dialog mit Betroffenen, Angehörigen und der Öffentlichkeit. Werden Sie Teil der Entstigmatisierung und besuchen Sie uns in Thun.
04.09.2024 Ä-WB 04.09.2024: Fachvortrag «Ketaminbehandlung»
Fachreferat zum Thema «Ketaminbehandlung als Bestandteil einer Ketamin-assistierten Psychotherapie (KAP): Rolle des Settings»
Hybrid-Veranstaltung - Teilnahme vor Ort oder online: QR-Code oder Zoom Link
28.08.2024 Ä-WB 28.08.2024: Fallvorstellung Ost2 (ex DA1)
Aktuelle Patientensituationen werden besprochen.
Hybrid-Veranstaltung - Teilnahme vor Ort oder online: QR-Code oder Zoom Link
16.07.2024 Dienstagsweiterbildung: «Die Heilkraft der Alpen»
Am Dienstag, 16. Juli 2024 lädt die Privatklinik Meiringen zur Weiterbildung ein. Univ.-Doz. Dr. Arnulf Hartl, Leiter Institut für Ökomedizin, Paracelsus Medizinische Universität (PMU), Salzburg, informiert in einem Referat zum Thema «Die Heilkraft der Alpen». Die Teilnahme ist online oder in Präsenz möglich.
Die Einladung richtet sich an Fachpersonen, es ist keine Anmeldung notwendig.