Notfall

Unser Empfang ist täglich von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr besetzt:

+41 33 972 81 11

In Notfällen erreichen Sie uns rund um die Uhr unter:

+41 33 972 85 67

Veranstaltungen

22.03.2022 Vortrag «Economic empowerment – psychosoziale Basisintervention in ressourcenarmen Ländern?»

Am Dienstag 22. März 2022, lädt die Privatklinik Meiringen zur Weiterbildung ein. Dr. med. Monika Müller PhD, Vereinspräsidentin delta, Bern, hält ein Referat zum Thema «Economic empowerment – eine psychosoziale Basisintervention in ressourcenarmen Ländern?» Die Einladung richtet sich an Fachpersonen, es ist keine Anmeldung notwendig.

11.03.2022 15. Verhaltenstherapiewoche der Privatklinik Meiringen

Bereits zum fünfzehnten Mal organisiert die Privatklinik Meiringen in Zusammenarbeit mit der IFT-Gesundheitsförderung, München, sowie der Schweizerischen Gesellschaft für kognitive Verhaltenstherapie die Verhaltenstherapiewoche.

Die Verhaltenstherapiewoche ist eine interdisziplinäre, zertifizierte Fortbildungsveranstaltung für Angehörige staatlich anerkannter Berufe aus dem Gesundheits- und Sozialbereich. Teilnehmen können praktisch tätige Fachpersonen der Psychotherapie, der Psychologie, der Medizin und der Pädagogik. Ziel ist es, Praktikerinnen und Praktiker mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie erprobtem Praxiswissen vertraut zu machen. Die Dozierenden sind in Praxis und Theorie langjährig erfahrene, fachlich und didaktisch kompetente Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aus der Schweiz und Deutschland.

18.01.2022 Metabolische Depression ¦ Vortrag mit Prof. Dragos Inta

Am Dienstag 18. Januar 2022, lädt die Privatklinik Meiringen zur Weiterbildung per Livestream ein. Prof. Dr. Dragos Inta, ordentlicher Professor für Psychiatrie und Psychotherapie, Departement für Community Health, Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Fakultät Universität Freiburg, informiert in einem Referat zum Thema «Die metabolische Depression: ein neuer Subtyp mit eigenständiger Pathophysiologie und Therapie?». Die Einladung richtet sich an Fachpersonen, es ist keine Anmeldung notwendig.

02.09.2021 Psychiatrie und Somatik im Dialog 2021

In Zusammenarbeit mit Mepha lädt Prof. Dr. med. Thomas J. Müller, Ärztlicher Direktor der Privatklinik Meiringen, zum 8. Mal zu «Psychiatrie und Somatik im Dialog» ein. Auch dieses Jahr ist es gelungen, Referenten aus der Schweiz zu wichtigen Themen an der Grenze zwischen Psychiatrie und anderen Disziplinen wie der Neurologie und Geriatrie zu gewinnen.

17.08.2021 ADHS bei Erwachsenen

Die Schweizerische Fachgesellschaft ADHS lädt zu dieser neuen Veranstaltungsreihe über die Behandlung von ADHS im Erwachsenenalter ein. Der virtuelle Anlass richtet sich an Fachpersonen und will den Austausch anhand von klinischen Beispielen fördern.

22.06.2021 Krisenmodelle ¦ Vortrag mit Dr. med. Lienhard Maeck, MHBA, Luzerner Psychiatrie

Am Dienstag 22. Juni 2021, lädt die Privatklinik Meiringen zur Weiterbildung per Livestream ein. Dr. med. Lienhard Maeck, MHBA, Chefarzt Luzerner Psychiatrie,  informiert in einem Referat zum Thema «Krisenmodelle». Die Einladung richtet sich an Fachpersonen, es ist keine Anmeldung notwendig.

27.04.2021 Neuroradiologie: Kopfschmerzen - Alltagsleid oder tödliche Erkrankung

Am Dienstag 27. April 2021, lädt die Privatklinik Meiringen zur Weiterbildung per Livestream ein. Dr. med. Tobias Hertle, Chefarzt Institut für Radiologie, Spitäler fmi, informiert in einem Referat zum Thema «Neuroradiologie: Kopfschmerzen - Alltagsleid oder tödliche Erkrankung». Die Einladung richtet sich an Fachpersonen, es ist keine Anmeldung notwendig.

06.03.2021 14. Verhaltenstherapiewoche der Privatklinik Meiringen

In Zusammenarbeit mit der IFT-Gesundheitsförderung, München, sowie der Schweizerischen Gesellschaft für Verhaltens- und Kognitive Therapie organisiert die Privatklinik Meiringen bereits zum 14. Mal die Verhaltenstherapiewoche. In diesem Jahr in einer Online-Ausgabe.